Die Wand des Konzertsaals, mit seiner Oberflächengestaltung wird zum identitätsstiftenden Merkmal der Fassaden; die übrigen Funktionsbereiche, treten als eigenständige, abgetreppte Kubatur in Erscheinung. Diese dient als Rückgrad und stärkt durch bewusst niedrige Baukörperhöhe die Außenwirkung des Saales; durch die Terassenförmige Ausbildung des Bauvolumens wird die Bedeutung der Marienkirche innerhalb des Gesamtensembles gestärkt und ein lichtdurchfluteter Platz mit einladendem Charakter gebildet. Tags: Konzerthaus Philharmonie Musikzentrum Bochum